Stellen Sie sich vor, Sie besuchen eine Präsentation und warten darauf, dass ein anderes Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen vorstellt. Doch statt Prospekte zu verteilen, zeigt ein Außendienstmitarbeiter ein dreidimensionales Produktmodell, das verschoben, gedreht und vergrößert werden kann. Während der Präsentation kann der Verkäufer auf alle Funktionen hinweisen und es wie ein echtes Produkt demonstrieren. Möglich wird ein solches Szenario durch den Einsatz von AR als attraktive Form der Produktpräsentation. Im Verkaufsprozess ist der Unterschied zwischen den Erwartungen des Verbrauchers und der Realität oft ein ernsthaftes Problem. Manchmal haben Kunden das Gefühl, etwas bestellt, aber etwas anderes erhalten zu haben. Eine solche Situation kann zu einer geringeren Kundenzufriedenheit und häufigeren Rücksendungen führen. Glücklicherweise kann AR dieses Verkaufselement auf ein höheres Niveau heben. AR bietet die Möglichkeit, das Produkt zu sehen, zu hören und mit ihm zu interagieren, was zu einem großartigen Eintauchen führt und Kunden bei ihren Kaufentscheidungen hilft. WIE KANN AR VERWENDET WERDEN, UM KUNDEN ZU ENGAGIEREN UND EIN ATTRAKTIVES ANGEBOT ZU UNTERSTELLEN? FIRMENMESSE Es ist unmöglich, alle Produkte zu einer Veranstaltung mitzunehmen, insbesondere wenn Ihr Unternehmen der Möbel- oder Automobilindustrie angehört. Darüber hinaus können Sie aufgrund ihrer Größe und der breiten Produktpalette nicht alles präsentieren, was Sie Ihren Kunden zeigen möchten. Dank der Augmented-Reality-Anwendung können Sie jedoch jedes Produkt und seine zusätzlichen Funktionen demonstrieren. Potenzielle Kunden können genau sehen, was Ihr Unternehmen bietet. PRODUKTDEMO Es lohnt sich, AR zu verwenden, um die Funktionalität des Dienstes zu zeigen. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das sich mit dem Verkauf und der Montage von Fenstern befasst, dem Kunden zeigen, wie seine Fenster an einem bestimmten Ort aussehen werden. Wie kann es erreicht werden? Es reicht aus, ein Fenster mit einer geeigneten Anwendung und einem Telefon oder Tablet dorthin zu ziehen, wo Sie es installieren möchten. Auf diese Weise haben Kunden eine visuelle Darstellung, wie ihr Produkt in der Realität aussehen wird. PRÄSENTATION DES SORTIMENTS IN ONLINE-SHOPS Die Augmented-Reality-Anwendung kann dem Käufer ermöglichen, das Produkt vor dem Online-Kauf besser zu überprüfen. Mit der AR-Anwendung kann der Nutzer beispielsweise sehen, wie sich die Möbel in die gesamte Raumaufteilung einfügen, Kleidung anprobieren oder prüfen, ob es die passende Lippenstiftfarbe ist.
