VR-Technologie (Virtual Reality) und AR (Augmented Reality) sind in der Wirtschaft zunehmend präsent. In den genannten Beiträgen haben wir Beispiele gegeben, in denen wir damit in Kontakt kommen können. Doch ist diese technologische Innovation auf dem Markt? Seit wann sind uns VR- und AR-Geräte bekannt? Wie werden sich Industrie und Wirtschaft in Zukunft mit Virtual oder Augmented Reality verändern? Man könnte meinen, VR oder AR seien technologische Innovationen, die die IT und andere Märkte verändert haben. Aber ist das wirklich neu? Die ersten Erwähnungen und Beispiele, etwas auf Basis von Virtual und Augmented Reality zu erschaffen, finden wir bereits 1965, aber die Arbeit daran (in der Form, die wir heute haben) begann erst in den 90er Jahren von VPL Research. Das 21. Jahrhundert war ein großer Schock für den Markt und ein Durchbruch für den kommerziellen Ansatz von VR- und AR-Geräten. In einem früheren Beitrag haben wir erwähnt, dass man heute den Einsatz von VR oder AR in Abteilungen wie Logistik, Chemie und sogar Luftfahrt sehen kann. Die virtuelle Technologie ermöglicht eine sichere Durchführung von Mitarbeiterschulungen und trägt zu geringeren Schulungskosten bei. Die meisten Beispiele treffen auf ausländische Unternehmen zu und wie sieht es bei uns aus? Kürzlich sprach Anna Tryfon-Bojarska, die sich mit Innovationen und Technologien in Skaska Polen beschäftigt, während des Diskussionsforums über die Nützlichkeit virtueller Technologien im Bauwesen, wie sie sagte: „(…) Ich habe mich so sehr in sie verliebt, dass ich heute versuche, mich vorzubereiten einige Business Cases darauf aufbauen und umsetzen (…)“ .
